Hier die wesentlichen steuerlichen Konjunkturmaßnahmen des Konjunktur- und Zukunftspakets (Konjunkturpaket) vom 03.06.2020.

Hier unsere monatliche Mandanteninfo Juni 2020

Auch in der Zeit der Corona-Krise müssen Sie nicht auf unsere monatliche Mandanteninfo verzichten.

Mandanteninfo Mai 2020

 

Auch in der Zeit der Corona-Krise müssen Sie nicht auf unsere monatliche Mandanteninfo verzichten.

Mandanteninfo April 2020

Wenn es bei­de wol­len, ist eine Wei­ter­be­schäf­tigung nach Ren­ten­ein­tritt kein Pro­blem – und kann für Chefs wie Mit­ar­bei­ter sehr in­te­res­sant sein. Un­ter­neh­mer soll­ten sich aber zu­vor gut be­raten lassen, was die recht­li­chen De­tails angeht. Weiterlesen

Für alle, die an einen Berufseinstieg in unserem Bereich nachdenken, bietet dieses duale Studium meiner Ansicht nach eine tolle Möglichkeit, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Schaut Euch die Info einfach mal an.

Studiengang

[embeddoc url=“https://www.stb-stippe.de/wp-content/uploads/2019/01/Studiengang.pdf“ download=“all“]

Neues aus der Finanzverwaltung. Der Bearbeitungsbeginn für die Einkommensteuererklärung ist im März.

Das FinMin NRW gibt außerdem statistische Werte zur Bearbeitung von Steuererklärungen bekannt:

  • Innerhalb von zwei Wochen bis vier Monaten werden nahezu 95 % aller Einkommensteuererklärungen in NRW bearbeitet.
  • Über 97 % der Erklärungseingänge werden innerhalb von fünf Monaten, 99 % innerhalb von sechs Monaten erledigt.

Es ist kaum  zu glauben! 2019 gibt es tatsächlich mehr Netto vom Brutto. Ob dies „spürbar“ ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. ;-)

Hier gibt es die Entlastungen.

Die OFD Karlsruhe hat ein Merkblatt herausgegeben, das einen Überblick verschaffen soll, um häufige Fehlerquellen in der Kassenbuchführung zu erkennen und zu vermeiden. 

[embeddoc url=“https://www.stb-stippe.de/wp-content/uploads/2018/03/Merkblatt-der-OFD-Karlsruhe-zur-Kassenbuchführung-mit-Stand-vom-22.-Februar-2018_St422.pdf“ download=“all“]